DTF - Alles was ich wissen muss

Was genau ist ein DTF Transfer?

Ein DTF (Direct to Film) Transfer ist eine Möglichkeit, einen "mobilen" Textildruck zu erschaffen. Hiermit ist es möglich, ein Textil in höchster Qualität an nahezu jedem Ort zu veredeln, wo ein Bügeleisen oder eine Hitzetransferpresse zur Verfügung steht.

Da alles auf einen speziellen Film / Folie gedruckt wird, entfällt das herkömmliche entgittern wie beim Plotten komplett. Auch Farbverläufe sind problemlos möglich.

8 Color vs 4 Color

Wer sich auf Premium-Niveau befinden möchte für den bieten wir exklusive 8 Colordrucke an. Der größte Farbraum im DTF (stand 2025 - Fluroszierend ausgeschlossen) ist damit möglich. Hier werden u.a. einige Qualitätsmerkmale erhöht und eine deutlich größere Farbtiefe erzielt. Die Drucke wirken viel "natürlicher" da neben Cyan, Magenta, Black und Yellow noch weitere Farben (Orange, Rot, Grün und Blau) zur Verfügung stehen.

Außerdem wird der Druck deutlich langsamer ausgeführt - die Drucke wirken schärfer - lebendiger und vorallem natürlicher. Das ist next Level Textildruck!

Druckvorlage

Eine Druckvorlage entscheidet die Qualität - die hinterher aus dem Drucker kommt. Es ist nicht möglich, dass der Drucker verpixelte Grafiken in ein wunderschönes Ergebnis zaubert - er druckt genau das, was er als Input bekommt.

> DPI 300 (Wichtig bei PNGs!)

> PDF mit Vektoren als Inhalt

> TEXTE IMMER ALS PFADE! Nicht als editierbare Datei!

> Transparenter Hintergrund!!!!

Du bist dir unsicher? Kontaktiere uns doch einfach und wir prüfen deine Datei.

Mindesstrichstärke

Auch wenn es möglich ist einen DTF Druck in 0.2mm zu erstellen, empfehlen wir die folgenden Mindesstrichstärken für optimale Haltbarkeit. Nur so entstehen keinerlei böse Nebenwirkungen:

0.8mm (Farbe)

0.6mm (weiß)

Druckparameter / Anbringung

Du solltest eine professionelle Textilpresse verwenden:

  • 120-145°C
  • Textil kann vorgepresst werden, muss aber nicht.
  • 10 Sekunden bei mittlerem Druck verpressen.
  • Folie umgehend nach dem Druck heiß abziehen. (NUR Direkt, Heiß oder kalt abziehen. Bei Lauwarm kann es zu Problemen kommen)
  • Anschließend für 1-3 Sekunden mit einem Backpapier / Silikonpapier oder Blank nachpressen.
Waschhinweise / Waschbarkeit

Beim Waschen sollte auf folgende Punkte geachtet werden:

  • Maximal 60°C Wäsche
  • Weichspüler sollte nicht genutzt werden und kann je nach aggressivität des Waschmittels zum Ablösen der Drucke führen. (Kann – Muss aber nicht! Eigene Tests sind unvermeidlich, wir reklamieren jedoch keine Textilien o.ä. die falsch gewaschen wurden!)
  • Auf links gedreht
  • Waschmittel sollte keinen Weichspüler enthalten
  • Kein Trockner!
  • Das Motiv nicht direkt Bügeln – wenn nur auf Links gedreht!

 

Grundsätzlich bietet der DTF Druck eine unglaublich hohe Haltbarkeit. Solltest du dir unsicher beim Waschen sein, frage uns gerne oder Teste das Ganze mit einem Testdruck auf einem Textil.

Wo ist DTF geeignet?

Ideal: Baumwolle - Mischgewebe - Stoffe

Mittelmäßig: Holz - Leder - härtere Stoffe

Polyster: Gerade beim Drucken auf Polyster muss besonders sorgfältig gehandelt werden. Bitte teste die Drucke immer auf dem jeweiligen Textil, da es dort zu "resublimationen" kommen kann. Sprich die Farbe aus dem Textil überträgt sich in den DTF Druck und hinterlässt unschöne Flecken, Verfärbungen usw.

Es gibt sogenannte "Blockout-Kleber", da diese den Effekt aber auch nicht auflösen betreiben wir keine "Heuchelei" mittels eines "Blockout Produktes".

Muss ich meine Drucke testen?

Unbedingt! Im Idealfall sollte bei jeder Lieferung stichprobenartig getestet werden. (Waschbarkeit, Haltbarkeit etc.)

Vieles lässt sich schon bei einer Sichtprobe prüfen: Keine Weißblitzer? Kleber "Orangenhautartig"? Haben meine Transfers streifen o.ä.?

Wie wir euch Unterstützen: Wir verwenden selbst täglich knapp 30 - 50 Meter unserer Drucke mit identischem Material für unsere Eigenproduktion. Dahingehend ist eine gewisse Qualität immer gewährleistet. Jedoch können wir nunmal den Transfer, der auf deiner bestellten Folie landet nicht verpressen, wieder ablösen und zurück auf die Folie legen.

Wir arbeiten in gutem Gewissen immer nach höchsten Qualitätsstandards - haben seit anbeginn der DTF Materie jahrelanges Know-How aufgebaut - jedoch sind wir im Fall der Fälle nicht vor Produktionsfehlern auf Materialbasis geschützt. Auch wenn wir höchstqualitatives Material einkaufen (Sublistar TS Film, Sublistar TS Hotmelt Powder sowie Sublistar HiPro Inks.) können auch dort Anfertigungsfehler entstehen die für uns leider nicht ersichtlich oder prüfbar sind.

Ich habe eine Reklamation

Wenn auch nur ein Fünkchen unzufriedenheit besteht sind wir ebenfalls wie im Thema Fragen, Infos oder Anliegen für dich erreichbar! Gemeinsam finden wir eine konstruktive Lösung für dein Problem - denn unser wichtigstes Gebot ist es, dass du am Ende mit unserer Arbeit glücklich bist - damit arbeiten kannst und im idealfall dein Unternehmen durch unsere Dienstleistung wachsen kann.

UV DTF - Der allround Aufkleber ohne Plotten

Was genau ist ein UV DTF Transfer?

UV-DTF ist ein Druck der mittels UV-Tinte auf einen speziellen Klebefilm (A-Film) gedruckt wird. Die Klebefläche wird erst mit der Farbe weiß (Grundierung) und anschließend mit der gewünschten Farbe bedruckt – abschließend kommt  das Finish / Glossy / Vanish über die Farbe (Lack) und versiegelt den Druck. Danach wird das Ganze mit dem Übertragungsfilm überzogen und die Motive sind ohne Plott direkt nutzbar.

Druckvorlage

Eine Druckvorlage entscheidet die Qualität - die hinterher aus dem Drucker kommt. Es ist nicht möglich, dass der Drucker verpixelte Grafiken in ein wunderschönes Ergebnis zaubert - er druckt genau das, was er als Input bekommt.

> DPI 300 (Wichtig bei PNGs!)

> PDF mit Vektoren als Inhalt

> TEXTE IMMER ALS PFADE! Nicht als editierbare Datei!

> Transparenter Hintergrund!!!!

Du bist dir unsicher? Kontaktiere uns doch einfach und wir prüfen deine Datei.

Mindesstrichstärke

Auch wenn es möglich ist einen DTF Druck in 0.2mm zu erstellen, empfehlen wir die folgenden Mindesstrichstärken für optimale Haltbarkeit. Nur so entstehen keinerlei böse Nebenwirkungen:

0.8mm (Farbe)

0.6mm (weiß)

Anbringung

Der UV DTF braucht im Vergleich zum DTF Transfer keine Hitze - da er für harte Materialien geeignet ist.

  • Den Transfer mit der Rückseite nach oben auf eine gerade Fläche legen
  • Den Film von der Rückseite eintfernen (Vorsicht - jetzt ist die Klebefläche offen!)
  • Den Transfer sauber auf dem gegenstand Platzieren (Bei größeren Transfers ist wie bei Folie empfohlen den Transfer nach und nach langsam stück für stück "verstreichend" anzubringen um eine Blasenbildung zu vermeiden.
  • Den Transfer nochmal gut fest streichen - mit einem Rakel ideal.
  • Die Übertragungsfolie kann nun abgezogen werden - vorsichtig in einem sehr steilen Winkel.
Haltbarkeit & Spülmaschine

Grundlegend sind die UV-DTFs bei richtiger Anbringung:

relativ kratzresistent, wasserfest und beständig gegen UV-Licht (Die Drucke können mindestens 2 Jahre Outdoor überleben, danach beginnt der Alterungsprozess)

 Spülmaschine:

Wir raten von einem Waschgang in der Spülmaschine ab: Viele Anbieter werben damit, die Drucke seien Spülmaschinenfest – dies können wir nicht zu 100% bestätigen. Davon abhängig sind u.a. natürlich Temperatur des Waschganges, Tabs usw. Wir haben schon einige Drucke gehabt die den Spülgang vielmals überlebt haben – jedoch ist dies nicht der Standard! Wir verkaufen unsere Drucke damit ausdrücklich mit dem Hinweis:

Auf Geschirr = Handspülung!

Wo ist DTF geeignet?

Prinzipiell kann alles mit einem UV-Sticker beklebt werden was eine harte und glatte Oberfläche bietet:

  • Metalle
  • Porzellan
  • Glas
  • Leder (wenn es nicht zu flexibel ist)
  • Stein
  • GFK / Plastik
  • uvm.

Wir raten jedoch davon ab – auf unglaublich hochwertige Oberflächen wie z.B. Autolack o.ä. den Aufkleber direkt zu bekleben. Der Kleber ist unglaublich stark und die Langzeiterfahrungen sind dahingehend nicht vorhanden da das Druckverfahren zu neu ist.

Muss ich meine Drucke testen?

Unbedingt! Im Idealfall sollte bei jeder Lieferung stichprobenartig getestet werden. (Waschbarkeit, Haltbarkeit etc.)

Ich habe eine Reklamation

Wenn auch nur ein Fünkchen unzufriedenheit besteht sind wir ebenfalls wie im Thema Fragen, Infos oder Anliegen für dich erreichbar! Gemeinsam finden wir eine konstruktive Lösung für dein Problem - denn unser wichtigstes Gebot ist es, dass du am Ende mit unserer Arbeit glücklich bist - damit arbeiten kannst und im idealfall dein Unternehmen durch unsere Dienstleistung wachsen kann.

Zertifizierungen

Materialzertifizierungen

Tinte: ÖKO-TEX 100 (Umfasst: DTF Tinte auf Wasserbasis - UV DTF Tinte - Sublimationstinte)

Hotmelt Powder: ÖKO-TEX 100

Transferfilm: ÖKO-TEX 100

Unschädlichkeit / Allergene

Unsere Drucke sind durch die ÖKO-Tex Zertifizierung absolut unschädlich. Dennoch dürfen diese natürlich nicht verschluckt o.ä. werden. Bei Hautkontakt sind diese absolut unschädlich.

UV-DTF: Der Klebstoff ist nicht dafür geeignet um in permanenten Hautkontakt zu kommen. Die Aufkleber sollten ausschließlich auf Materialien angebracht werden - nicht auf der Haut.